Seitdem ich 1976 das erste Mal nach Kreta kam, ist mir die Insel mit ihren Bewohnern zur zweiten Heimat geworden und soll auch meine letzte Ruhestätte sein. Für mich ist schon lange klar, dass ich nicht auf einem deutschen Friedhof mit seinen starren Regeln beerdigt werden will.
2021 kaufte ich einen Olivenhain hoch oben in den kretischen Bergen, auf 900 Metern Höhe, mit phantastischem 180 Grad Rundblick auf das lybische Meer.
Unter dem Namen „MONOPLATANOS – Natur-, Meer- und Tauchbestattungen auf Kreta” biete ich jetzt dieses Refugium der Stille den Menschen an, die meinen Wunsch nach einem Naturbegräbnis auf Kreta teilen.
Als Bestatterin unterstütze ich bei allen Fragen der Urnenüberführung nach Kreta, oder der Feuerbestattung in Griechenland und der Sarg- und Urnenauswahl. Ich kooperiere eng mit meinen griechischen Kolleginnen und Kollegen vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Artikel in Kathimerini über Monoplatanos → (deutsche Übersetzung)